Fortsetzung Projekte |
Branche Lebensmittel, Backwarenhersteller Müller-Brot Aufgaben Projektleitung, Konzepterstellung organisatorischer Abläufe, Konzept und Entwicklung für Individualbranchenergänzung im R/3 SD Einführung organisatorischer Abläufe Einführung SD inklusive Individualentwicklung mit R/3-ABAP Wartung SD inklusive Individualentwicklung Dauer 2 Jahre 1994-1995 Techn. Umgebung RM600, R/3, ABAP |
Projekt Individualentwicklung Auftragsabwicklung und Produktionssteuerung im R/3 integriert im SD und MM |
Branche Maschinenhersteller, Auftrags- und Serienherstellung Heidelberger Druck Aufgaben Feinkonzept und Lösung geplant, realisiert und eingeführt Dauer 8 Monate (1994) Techn. Umgebung IBM 3090, MVS, CICS, DL1, PL/1 |
Projekt Umstellung Verrechnungssatzkalkulation, Fertigungslohn und FGK auf proportionale und fixe Fertigungskosten |
Branche Maschinenhersteller, Auftrags- und Serienherstellung Heidelberger Druck Aufgaben Konzept Konfiguration der Auftragsverwaltung geplant, realisiert und eingeführt; hierbei die neue Variantensystematik mit konzipiert und realisiert Dauer 3,5 Jahre (1990-1993) Techn. Umgebung IBM 3090, MVS, CICS, DL1, PL/1 |
Projekt Umstellung der Auftragsverwaltung auf neue Variantensystematik |
Branche Dienstleistung, Beratung Aufgaben Schulungsvoraussetzungen schaffen und Schulung halten Schulung R/3 Grundlagen ABAP-Realisierung Schulung R/3 Datenschnittstellen Dauer jeweils 1 Woche (1995/1996/1997/1998) Techn. Umgebung R/3-Entwicklungsumgebung auf AIX |
Projekt Schulungen |
Branche Elektroindustrie, Serienherstellung Braun AG Aufgaben Projektleitung, Machbarkeitsstudie, Grobkonzepterstellung Dauer 3 Monate (1996) Techn. Umgebung R/3, ABAP, Windows 95 |
Projekt Anbindung eines SAP-fernen WM-Systems an SAP |