Prozess Einkauf

Testdaten aufbauen für Kaufbaugruppen bzw. Einzelteile

BANF in Bestellung umwandeln, zur Bestellung ein IDOC für Lieferavise erstellen

Zu offenen KMAT-Bestellungen für Produktionsaufträge und Materialien IDOC-Sätze zum Anlegen von Lieferavise generieren.

Einlesen der Kaufbaugruppen- und Einzelteilzugängen aus Altwelt (IBM-Host)

Batch-Input Bestellungen anlegen für Kaufbaugruppen

IDOC anlegen für Lieferavise von Einzelteilzugängen

Übernahme der Einkaufsstammdaten für Lieferpläne, Orderbücher und Einkaufsinfosätze

Batch-input Lieferpläne

Batch-input Orderbücher

Batch-input Einkaufsinfosätze

Lieferscheinerstellung für alle Entnahmen aus Warenausgangsbuchungen, die nicht aus SD kamen

Warenausgangsliste ungeplante Entnahmen

Prozess Materialplanung, Bedarfsplanung

Userexit 001 speichern Datum und Uhrzeit des letzten Materialplanungslaufes

Userexit 002 speichern Datum und Uhrzeit des letzten Materialplanungslaufes, sowie der alten Dispositionsliste für Komplettierungen

MRP-liste Lieferplaneinteilungen gesetzt lesen aus Tabelle AFKO

Batch-Input zum löschen von Planprimärbedarfszahlen zum Bedarfsplan

MRP-Liste Komplettierungen

Prozess Verkauf

Auftragsart prüfen

IDOC anlegen für Aufträge ändern

Batch-Input Lieferungen anlegen, Kommissionierung und Warenausgang

IDOC anlegen für Kommissionierung und Warenausgang

Kommissionierliste aller noch offenen Lieferungen aus SD-Aufträgen

HDM-Lieferschein

Kommissionierliste für offene Bedarfe aus Lieferplänen

Prozess Stücklisten

Stücklistendaten aus HDM-Altwelt in SAP-Welt einspielen

Löschen von Stücklisten zur Materialnummer/Werk

Batch-Input zum korrigieren von rekursiven Schalter in Stücklisten

Prozess Arbeitsplan

Vergleich der Änderungsstände im Arbeitsplan

Klassifizierung der Arbeitsvorgänge

Arbeitspläne aus HDM-Altwelt in SAP-Welt einspielen

Prozess Basis

Standardisierte Attributsänderungen in den Dynpros (Mussfelder, hell, unsichtbar, usw.)

Standardisierter Call Transaction oder Batch-Input Aufruf und Datenübergabe

Funktionsbaustein für konvertieren eines beliebigen Datums in JJJJMM (Input)

Funktionsbaustein für konvertieren eines Datums in JJJJPMM (Output)

Funktionsbaustein Kopieren Remote File

Funktionsbaustein Remote call (UNIPRO) Service, initialisieren, anmelden, anfordern, Ziel (IBM-Host, SAP)

Globale Funktion für löschen von Tabelleninhalten

Globales Programm zum lesen oder löschen irgendwelcher Dateien

Globales Programm für Korrektur von Status und ggf. Steuerfelder für Programmsteuerungen

Globales Programm zur Ermittlung des Dateinamens (neue Versionsnummer) für anlegen einer neuen Datei

Programm zum holen von Daten aus einem Quellmandaten und sichern im Zielmandanten

Kopieren von Dateien zwischen verschiedenen Rechnern im Netz in allen Richtungen

Standardisiertes Blättern in Transaktionen

Standardisierte Fehleraufbereitung aus Batch-Input oder Call Transaction Aufrufen

Funktionsbaustein für die Ermittelung von Belegnummern und Nummernkreisen aus NRIV

Ablaufsteuerung für starten, sperren, Neuaufsetzung, Performanceverbesserung, Startpunkte setzen usw.

Dynamisches füllen von Parametern in x-beliebigen Programm aus übergebener Struktur